Pflegetipps für schöne Füße im Sommer
Was im Winter gerne vernachlässigt wird, ist die Fußpflege. Der Grund dafür ist relativ einfach, sind die Füße in den kalten Monaten doch optimalerweise in wohlig-warmen Wollsocken eingepackt oder sie stecken in Stiefeln. Keiner sieht die Füße und so vergisst man gerne einmal auf sie. Je wärmer es aber wird, desto leichter und luftiger wird auch das Schuhwerk – statt Stiefeln sind Sandalen oder Flip Flops angesagt. Da gehen abgeblätterte Nägel und Hornhaut gar nicht mehr. Viele Leute schämen sich dann und ziehen keine leichten Schuhe mehr an, sondern schwitzen lieber in geschlossenen Sneakers und Co.
Damit es nicht so weit kommt, sollte man seine Füße also rechtzeitig auf Vordermann bringen und pflegen, damit sie sich im Sommer von ihrer besten Seite präsentieren und wieder hübsch und herzeigbar sind. Hier sind die wichtigsten Dinge, die man dafür beachten sollte. Eines nämlich gleich vorweg: Nach einem langen Winter reichen eine Nagelfeile und ein wenig Creme oft nicht mehr aus. Die Pflege sollte dann schon umfassender sein:
- Gestartet wird mit einem entspannenden Fußbad. Das schafft nicht nur eine gelassene Stimmung, sondern pflegt die Füße reichhaltig. Dafür nimmt man am besten lauwarmes Wasser, in das man pflegende Öle oder Blütenextrakte gibt. Alternativ kann auch einfach Olivenöl verwendet werden. Die Füße werden darin rund zwanzig Minuten eingeweicht.
- Dann kümmern wir uns um die Hornhaut. Diese entsteht an Stellen, wo besonders starker Druck auf den Füßen lastet. Hornhaut soll diese Stellen sozusagen zusätzlich schützen. Am einfachsten entfernt man überschüssige Hornhaut mit einem Bimsstein. Hier muss man aber vorsichtig sein: man kann sich leicht verletzen, weil man durch die vom Fußbad aufgeweichte Haut nicht merkt, wie viel man schon entfernt hat.
- Ist man die unschöne Hornhaut los, geht es ans Peeling. Dieses entfernt etwaige überschüssige Hautschuppen. Statt eines Peeling kann man die Füße für die gleiche Wirkung auch mit Salz abreiben.
- Nun kümmern wir uns um die Nägel. Diese bringt man mit einer Nagelschere oder einer Feile in die gewünschte Form. Überschüssige Nagelhaut entfernt man oder man schiebt sie über die Nägel zurück. Das kann z. B. mit Hilfe eines Holzstäbchens erfolgen.
- Ob die Nägel nun lackiert werden oder nicht, liegt ganz bei Ihnen. Sollten Sie sich dafür entscheiden, so haben Sie die Qual der Wahl. Nutzt man einen farblosen Lack, knallige Farben oder irgendetwas dazwischen? Sollten Sie sich für kräftige, auffallende Farben entscheiden, ist als Finish ein Klarlack eine gute Idee, weil die Farbe so länger hält.
- Ist der Lack trocken, können Sie die Füße in einem letzten Schritt ordentlich eincremen.
Haben Sie all diese Schritte befolgt, sollte einem Sommer mit leichten Schuhen nichts im Weg stehen. Sie können nach dieser Pflegeroutine schon am nächsten Tag Ihre Lieblings-Flip-Flops ausführen.
Zuletzt bewertet
- 4.4 (534)
Biopark Cosmetics Organic Shea Butter, 250 g
- Bei trockener Haut & Kopfhaut
- Auch zur Babypflege geeignet
- Zieht rasch ein
CHF 11.30 (CHF 45.20 / kg)Zustellung bis 21. Mai
- 4.1 (76)
Le Erbe di Janas Monoi Tiaré-Öl, 50 ml
- Für alle Haut- & Haartypen
- Spendet Feuchtigkeit
- Schützend & nährend
CHF 12.25 (CHF 245.00 / l)Zustellung bis 21. Mai
- 3.7 (3)
Natessance Bio Borretschöl, 50 ml
-5%- Für trockene, reife Haut
- Wirkt schützend
- Reich an Fettsäuren
CHF 15.00 CHF 15.80 (CHF 300.00 / l)Zustellung bis 21. Mai
- 3.9 (207)
Rezepte der Oma Gertrude Pflegende Aufbaukur, 300 ml
- Für trockenes & strapaziertes Haar
- Reich an Vitaminen & Aminosäuren
- Sorgt für Geschmeidigkeit & Elastizität
CHF 4.25 (CHF 14.17 / l)Zustellung bis 21. Mai